
Diese Suppe mögen wir sehr gerne als Abendessen oder auch wenn Freunde kommen, denn sie lässt sich gut vorbereiten.
Dann könnt ihr einfach ein Baguette dazu servieren.
Wie ihr wisst, bin ich kein Fan von industriell hergestellten Lebensmitteln. Daher nur so als Tipp: macht euren Schmelzkäse für die Suppe selbst! Zum Beispiel könnt ihr das Rezept vom Käsedip verwenden.
Käse-Hack-Lauch-Suppe
Zutaten
- 200 g Gouda oder Emmentaler
- 500 g Hackfleisch (halb und halb)
- 1 Ei
- 1 – 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 30 g Öl
- 500 g Lauch
- 500 g Wasser
- 2 EL Gemüsepaste
- 400 g Sahne-Schmelzkäse (geht auch selbst gemacht: lcc-kaese-dip-scharf-wuerzig-oder-lecker-mild )
- 200 g Sahne
- Chilipulver und Muskat zum Abschmecken
Zubereitung
- 200 g Gouda in groben Stücken in den Mixtopf geben, 5 Sekunden / Stufe 8 reiben, umfüllen und zur Seite stellen
- Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter das Hackfleisch kneten und gut vermischen
- Öl in den Mixtopf geben, 5 Minuten / Varoma / LINKSLAUF / Sanftrührstufe einstellen, nach und nach kleine Hackfleischstückchen durch die Deckelöffnung fallen lassen. Fleisch umfüllen
- Lauch waschen, putzen und längs schneiden (nicht in Ringe, sonst sind später in der Suppe Fasern), 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern
- Wasser, Gemüsepaste, Schmelzkäse, Sahne und Hackfleisch zugeben, 12 Minuten / 100°C / LINKSLAUF / Stufe 1 kochen
- In eine Terrine umfüllen und den geriebenen Gouda unterheben. Evtl ein wenig aufheben zum Dekorieren beim Servieren
Comments