Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen, wenn du dich Low-Carb ernährst, hast du sicher auch schon oft vor der Frage gestanden, was kann ich essen, wenn alle schlemmen… Mit diesen selbst gemachten Low-Carb-Plätzchen, noch dazu in einer so tollen Optik, kommst du nie mehr in diese Verlegenheit. Und dabei sind sie …
Continue reading LCC Pistazien-Swirls
Kategorie:Süße Leckereien
Lieblings Cantuccini
Was soll man bei so einem merkwürdigen Wetter an einem Sonntag anfangen? Eigentlich sollte es heute ein Rezept für Salat geben… Aber irgendwie hatte ich dazu heute keine Lust… Plötzlich hate ich eine Idee! Cantuccini! Die kleinen Gebäckstücke haben in Italien Tradition und werden sehr kross gebacken. Im Café wird häufig ein Stück zum Kaffee …
Continue reading Lieblings Cantuccini
Schoko-Ofenberliner Schwarzwälder-Kirsch
Bei mir in der Küche wird gerne mal experimentiert und ich bin eine Chaos-Queen! Daher nehme ich euch auch nicht so oft mit beim Kochen und Backen sondern präsentiere lieber das fertige Ergebnis mit dem perfekten Rezept. Die ganze Zeit hatte ich schon ein Rezept im Kopf. Dunkle Berliner sollten es sein. Also nicht verbrannt …
Continue reading Schoko-Ofenberliner Schwarzwälder-Kirsch
Warmer Käsekuchen im Apfelmantel
Es ist wieder Weihnachtszeit! Unsere Weihnachtsfeier von der Thermomix-Gruppe findet aus bestimmten Gründen in diesem Jahr im Freien statt. Ich möchte ein Dessert beisteuern. Warm soll es sein. Einfach wäre auch gut. Ich suche Inspiration. Verführerisch süß duftet es aus allen Ecken, schon die Vorweihnachtszeit ist vollgepackt mit köstlichen Leckereien. Ob Plätzchen, gebrannte Nüsse, Stollen, …
Continue reading Warmer Käsekuchen im Apfelmantel
Monster-Gespiehenes 🤮
Diese kleinen Rührteig-Taler sind super saftig und schnell gemacht. Ob bunt dekoriert für den Kindergeburtstag, als Häppchen beim Picknick oder als Halloween-Gruselgebäck. Diese Leckerei geht immer und ist schnell gemacht! FÜR DEN TEIG 100 gweiche Butter 75 g Rohrohr-Zucker 1 TL Vanille Zucker 1 Prise Salz 2 Eier 150 g Dinkel-Mehl 100 g Kürbis (Hokkaido) 3 TL Backpulver 30 g Milch FÜR DEN …
Continue reading Monster-Gespiehenes 🤮
Nusszopf oder Nusskranz
Ja, ich esse auch mal gerne ein Stück Torte, aber im Regelfall bin ich eher so der Fan von Rührkuchen oder Hefegebäck. Zum Frühstück ein Rosinenbrot, zum Kaffee ein Stück Marmorkuchen – oder eben einen Nusszopf. Ich wohne auf dem Land, da ist es noch üblich, dass bei Beerdigungen die ganze Trauergemeinde ins Gemeinschaftshaus geht, …
Continue reading Nusszopf oder Nusskranz
Mohnkuchen mit Streuseln
Letzte Woche musste ich mir ein wenig Gemecker von meinem Gatten anhören… Das mit dem Rhabarber war nicht so sein Fall… OK, diese Woche gibt es dann eine Alternative. Im Vorratsschrank habe ich noch Blaumohn gefunden und den liebt Holger. Streuselkuchen mögen wir beide, also kurzerhand alles kombiniert 😉 Also auch an diesem Wochenende Streusel …
Continue reading Mohnkuchen mit Streuseln
Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding
Oh, Leute, ihr reeeegt mich auf! 😉 Bärlauch, Spargel, Erdbeeren und Rhabarber – überall wo man hinschaut… Ob im Supermarkt, bei Facebook oder Instagram…. JETZT hat es mich auch gepackt, ich musste mir Rhabarber kaufen! Ihr seid Schuld! 🙂 Die Erntezeit dauert zwar noch etwas länger, nämlich bis zum Johannistag am 24. Juni, aber ich …
Continue reading Streuselkuchen mit Rhabarber und Pudding
Obstboden als Schmetterling zum Muttertag
Der Obstboden als Schmetterling zum Muttertag 🙂 Wie ihr wisst, steht immer viel auf meinem Programm. Daher hänge ich oft der Zeit hinterher, es wird neu geplant und meistens muss es dann schnell gehen. So war es auch am Muttertag…Geplant hatte ich eine Schwarzwälder Kirschorte… Aber meine Mama hat sich auch über diesen Kuchen gefreut! …
Continue reading Obstboden als Schmetterling zum Muttertag
Löwensaft – Wie Honig, aber ohne Biene ;-)
Beim Spazieren mit dem kleinen Wuffi wurde ich daran erinnert, dass mein Low-Carb-Honig-Ersatz zu Ende geht! Im Moment blüht es überall in leuchtendem gelb. Also nichts wie los in die Wiesen und Löwenzahn gesammelt! Daraus machen wir uns einen köstlichen Honig-Ersatz ? Der „Honig“ wird mit Löwenzahnblüten zubereitet und ist ein wohlschmeckender Honigersatz, der zudem …
Continue reading Löwensaft – Wie Honig, aber ohne Biene 😉