
Sonntag – und der Herr des Hauses wünscht sich etwas Süßes zum Kaffee… Ich war aber nicht einkaufen letzte Woche weil ich krank war…
Was tun?! – Die Eierwaffeln aus Omas Backbuch! – Guter Plan! Die gehen schnell, schmecken lecker und das Rezept schreibe ich nebenbei grad mal auf den Thermomix um 🙂
Zutaten-Check: Eier haben wir immer im Haus, Butter zur Not eingefroren, Zucker – vorhanden, Vanille-Zucker sowieso, immer selbst gemacht, Milch und Mehl – Es kann losgehen!
- 6 Eier
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanille-Zucker
- 250 g Milch
- 200 g Dinkelmehl 630er
- Puderzucker zum bestäuben
- 1 Glas Sauerkirschen
- 30 g Speisestärke
Eier einzeln über einer Tasse aufschlagen, um Eiweiß und z Eigelb trennen. Dabei darauf achten, dass KEIN Eigelb ins Eiweiß gelangt, sonst lässt es sich nicht mehr steif schlaen!
Eiweiß in den Mixtopf geben, Rühraufsatz (Schmetterling) einsetzen, 3 Minuten / Stufe 4 steif schlagen, Rühraufsatz entfernen, Eiweiiß in eine Schüssel füllen.
Eigelb, Butter, Zucker Vanille-Zucker und Milch in den Mixtopf füllen, 1Minute / Stufe 3 schaumig rühren.
Mehl zugeben und 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen.
Eischnee zu der Masse geben, 20 Sekunden Stufe 3 mit Hilfe des Spatels unterheben
Die Masse in die Schüssel füllen, in welcher der Eischnee vorher drin war. Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise abbacken.
In der Zwischenzeit den Topf durchspülen, den Saft der Kirschen aus dem Glas und Speisestärke einfüllen, 5 Minuten / 100°C / Stufe 3 aufkochen lassen
Danach die Kirschen zugeben und 1 Minute / LINKSLAUF / Stufe 1 vermischen.
Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit der warmen Kirschsauce servieren.
TIPP
Vanille-Eis mit Himbeeren,
Heidelbeeren und Sahne oder Schoko-Eis mit Pfirsichen
schmecken auch lecker zu diesen schnellen Waffeln
Comments